
storage2day – Storage Performance Day
20. April

Im Zeichen der Performance
Ausreichende Rechenleistung und Speicherkapazität zu installieren, ist längst kein Hexenwerk mehr. Engpässe tauchen meist beim I/O auf, vor allem in gewachsenen Umgebungen und gerade, wenn hohe Latenzen auftreten.
Zudem driften Theorie und Praxis nirgends so weit ausauseinder wie beim I/O. Auf der einen Seite sollen neue Medientechniken und -anbindungen wie NVMe Nadelöhre beseitigen helfen, auf der anderen Seite finden sich in der Praxis Performance-Einbrüche, die nur durch aufwendiges Troubleshooting zu entlarven und zu beheben sind.
Das Programm des Storage Performance Day bietet Ihnen Antworten auf zahlreiche Fragen:
- Was ist bei NVMe zu beachten, vor allem beim Troubleshooting?
- Welche Vorteile kann Software-defined All Flash Storage mit NVMe-Anbindung haben? Was ist dabei zu beachten?
- Wie kann ich Performance-Enpässe beim Fibre Channel beheben?
- Wie aussagekräftig sind Storage-Benchmarks?
- Was versprechen zukünftige Speichermedien an Performance-Steigerungen?
Der Storage Performance Day am 20. April bietet konzeptuelles Wissen und praktisches Know-how für Administratoren/-innen, Storage-Verantwortliche und RZ-Leiter/-innen.