Hier finden Sie Konferenzen, Thementage und Workshops, die dpunkt veranstaltet.
Wir weisen außerdem auf Veranstaltungen von Dritten hin, die für unsere Kunden von Interesse sein könnten.
Die Rheinwerk Konferenz für Kotlin (KKON)
onlineDie Online-Konferenz für Kotlin 16.–17. September 2025 2 Tage Kotlin, 2 Tage volles Programm! Ob überzeugter Kotliner oder versierte Java-Entwicklerin – die KKON ist der ideale Ort, um intensiv zu lernen und sich zu allen Kotlin-Themen auszutauschen. Wir bieten Dir an zwei Tagen Kotlin pur: bei der digitalen Fachkonferenz und in den Praxis-Workshops. Lerne alles über Kotlin, was [...]
Modern RE
LeipzigDie Konferenz für Anforderungsmanagement & Business-Analyse im Software- und Systems Engineering. Seit 2017 bringt die Modern RE jährlich Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft zusammen, um Herausforderungen im Requirements Engineering zu beleuchten und innovative Lösungen zu entwickeln. Ziel ist es, Effizienz, Qualität und Projekterfolg in Software- und Systems-Engineering zu steigern. Die Modern RE bietet eine Plattform [...]
Beyond IoT
KölnDie Konferenz für IIoT und Digitalisierung Beyond IoT ist der Treffpunkt für alle, die Anwendungen im Industrial Internet of Things entwickeln. Sie gibt Einblicke in die neusten Entwicklungen und Best Practices: vom Prototyping über das Deployment on the Edge und der Verbindung zur Cloud bis zum Over-the-Air-Update und -Management der Geräte. Die Konferenz zeigt, wie [...]
inside RE: KI meets RE 2025
Die Konferenz zu Requirements Engineering und KI RE ohne KI – geht das noch? Künstliche Intelligenz hat auch das Anforderungsmanagement an vielen Stellen erreicht, bietet neue Tools und verändert Arbeitsweisen. Die KI meets RE 2025 zeigt, wo KI heute schon zum Werkzeugkoffer eines jeden RE-Profis gehören sollte und wo noch zurückhaltende Neugier angebracht ist. [...]
JUG SAXONY DAY 2025
RadebeulSachsens größte IT-Community-Konferenz findet vom 25. bis 26. September 2025 im Radisson Blu in Radebeul statt. Am 25. September erwartet Euch wieder ein spannender Workshoptag mit drei interessanten Themen. Und am 26. September begrüßen wir Euch zum Konferenztag und freuen uns auf viele interessante Vorträge und guten Austausch mit unseren Ausstellern und Besuchern. Der JUG [...]
// heise devSec () Herbst
Sichere Software beginnt vor der ersten Zeile Code... Die Angriffsvektoren auf Softwareprojekte werden immer ausgefeilter und zielen auf die gesamte Software Supply Chain. Die heise devSec hilft Ihnen, frühzeitig Schwachstellen zu erkennen und zu vermeiden. Die heise devSec ist seit 2017 das bedeutendste deutschsprachige Fortbildungs- und Networking-Event für Softwareentwickler und Softwarearchitektinnen, die Verantwortung tragen für [...]
Barrierefreie Webseiten
onlineBarrierefreie Webseiten – für mehr Teilhabe und Reichweite! Ob Webdesign, Copywriting oder Usability: Wenn sich Ihre Websites und Online-Shops gut bedienen lassen und Ihre Inhalte verständlich sind, erleichtern Sie allen Menschen die Teilhabe am digitalen Leben. Digitale Inklusion bedeutet zugleich eine größere Reichweite für Unternehmen sowie deren Marken, Produkte und Dienstleistungen. Noch wichtiger: am 28. [...]
enterJS Web Security Day
OnlineDer Sicherheits-Deep-Dive für JavaScript-Entwickler:innen Webentwicklung – aber sicher Neun von zehn Webanwendungen haben Sicherheitslücken – wir haben also ein Problem. Dabei droht Ungemach an quasi jeder Stelle: im Frontend, im Backend, im CI/CD-Prozess. Alle an der Webentwicklung Beteiligten müssen daher ihr Bewusstsein für Web-Security schärfen, um für die alltäglich stattfindenden Angriffe gewappnet zu sein. Auf [...]
betterCode() Java
onlineJetzt Richtung modernes Java gehen! Die Konferenz zu den Neuerungen in Java 25 LT Java 25 ist für den September 2025 angekündigt und wird auch mit Long-Term Support verfügbar sein. Grund genug, genau hinzuschauen, was sich in den zwei Jahren seit dem letzten LTS-Release Java 21 getan hat. Die betterCode() Java 2025 wird erneut einen [...]
Mastering Microservices
Effizientere Softwaresysteme: Schneller, flexibler, skalierbarer und sicherer! Mit dem Architekturstil Microservices wird Software modularer, schneller und leichter anpassbar. Was sich im ersten Moment vorteilhaft anhört, hat aufgrund der höheren Komplexität verteilter Systeme aber auch seine Tücken. Die Online-Konferenz Mastering Microservices widmet sich den Herausforderungen von Microservices hinsichtlich Architektur, Kommunikation, Daten und Security in der Praxis, [...]