"Eine hilfreiche und inspirierende Anleitung" (ekz.bibliotheksservice)
-- -- --
"Die beiden Autoren bieten einen fundierten und umfassenden Einstieg in die analoge Fotografie." (NaturFoto 3/2016)
-- -- --
"Wer sich für analoge Fotografie interessiert und vom dogmatischen Titel nicht abschrecken lässt erwirbt mit „Absolut analog“ ein Buch, dass ihm Freude machen wird. Je nach Vorkenntnissen wird der Leser nach der Lektüre kompetenter sein als zuvor. Bei allen gemeinsam dürfte danach das Verlangen entstanden sein, den nächsten Film einzulegen und die Welt darauf festzuhalten." (bild-akademie.de)
-- -- --
"In dem fast 300 Seiten dicken Buch finden sich sehr ausführliche Anleitungen zur analogen Filmentwicklung und zum Digitalisieren der entwickelten Negative. Darauf aufbauend stellen die Autoren besondere Druckverfahren vor, die über den normalen Tintenstrahldruck hinausgehen. Das Buch schlägt so sehr schön die Brücke von der analogen Fotografie mit Film über die digitale Weiterverarbeitung der Bilder zu besonderen Druckverfahren und zur Präsentation der Werke." (fotopaed.de)
-- -- --
"Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihr handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder Impulse für Ihre digitale Arbeit suchen – mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein." (prophoto-online.de)
-- -- --
"Die beiden Autoren bieten einen fundierten und umfassenden Einstieg in die analoge Fotografie." (NaturFoto 3/2016)
-- -- --
"Wer sich für analoge Fotografie interessiert und vom dogmatischen Titel nicht abschrecken lässt erwirbt mit „Absolut analog“ ein Buch, dass ihm Freude machen wird. Je nach Vorkenntnissen wird der Leser nach der Lektüre kompetenter sein als zuvor. Bei allen gemeinsam dürfte danach das Verlangen entstanden sein, den nächsten Film einzulegen und die Welt darauf festzuhalten." (bild-akademie.de)
-- -- --
"In dem fast 300 Seiten dicken Buch finden sich sehr ausführliche Anleitungen zur analogen Filmentwicklung und zum Digitalisieren der entwickelten Negative. Darauf aufbauend stellen die Autoren besondere Druckverfahren vor, die über den normalen Tintenstrahldruck hinausgehen. Das Buch schlägt so sehr schön die Brücke von der analogen Fotografie mit Film über die digitale Weiterverarbeitung der Bilder zu besonderen Druckverfahren und zur Präsentation der Werke." (fotopaed.de)
-- -- --
"Ob Sie digitalen Ballast abwerfen und sich wieder mehr auf das Fotografieren selbst konzentrieren wollen, ob Sie Ihr handwerklichen Fertigkeiten weiterentwickeln möchten oder Impulse für Ihre digitale Arbeit suchen – mit diesem Buch steigen Sie tief und praxisnah in die analoge Fotografie ein." (prophoto-online.de)
- Einsteiger und Fortgeschrittene
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!
Keine Beschreibung verfügbar