Das Handwerkszeug für die agile Führungskraft
- Gestalten Sie den Wandel Ihrer Organisation aktiv mit Agile Leadership
- Lernen Sie die Konzepte und Werkzeuge für eine effektive Agile Leadership kennen
- Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis
Eine agile Organisation entsteht nicht allein durch eine Ansammlung agiler Teams. Genauso wenig entstehen erfolgreiche agile Teams nur durch das Befolgen der Scrum-Regeln. Unternehmen wollen sich strukturell und kulturell weiterentwickeln, um ihre Kunden und Mitarbeiter begeistern zu können.
Dieses Buch gibt einen fundierten, praxisorientierten Überblick, wie dieser Wandel mittels Agile Leadership gestaltet werden kann. Dabei werden Konzepte aufgezeigt wie
- Agile Descaling Cycle
- The Responsibility Process™
- Power- oder Control-Modell
- Leadership Circle Profile®
- Mutual Learning Model
- Collective Leadership Assessment
- Teamstrukturen: statische vs. fluide
- Engpass-Optimierung im Großen
Diese Konzepte stellen einen Werkzeugkasten an Methoden dar, aus dem sich der Agile Leader bedienen kann, um den individuellen Wandel seiner Organisation zu begleiten.
Die 2. Auflage wurde in einigen Aspekten überarbeitet und um die Themen »übergreifende Flow-Optimierung« und »fluide Teams« sowie die Arbeit mit einzelnen Teammitgliedern (Coaching, Mentoring) ergänzt.
.
Sandra Sieroux / Stefan Roock / Henning Wolf
Sandra Sieroux ist seit 2010 agile Beraterin bei it-agile. Ende der 90er wurde sie während ihres Mathematikstudiums mit dem „agilen Virus“ infiziert. Seither hat sie begeistert in zahlreichen kleinen und großen Projekten agile Entwicklungspraktiken und -werte gelebt und weitergetragen. Heute liegt ihr Hauptaugenmerk auf agiler Organisationsentwicklung.
Stefan Roock ist Gründungsmitglied der it-agile GmbH. Ihm ist es in seiner Beratungstätigkeit wichtig, dass sich wirklich etwas ändert – hin zu erfolgreichen Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern, die sich immer neuen Herausforderungen stellen. Stefan hat seit 1999 die Verbreitung agiler Ansätze in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Er ist regelmäßiger Sprecher zu agilen Themen auf Konferenzen, schreibt Zeitschriftenartikel und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
Dipl.-Inform. Henning Wolf ist Mitgründer der it-agile GmbH, für die er bis 2023 als Geschäftsführer, Berater, Trainer und Coach tätig war. 2019 hat er parallel dazu selbstfuehren.de mitgegründet, ein auf Selbstführung rund um The Responsbility Process® spezialisiertes Beratungsunternehmen. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit agilen Methoden und hat diese in diversen Artikeln, Büchern und Konferenzbeiträgen verarbeitet. Er versteht sich als Leadermacher, schult und berät zu agilen Methoden und vor allem der damit verbundenen (Selbst-)Leadership.