Nils Röttger / Gerhard Runze / Verena Dietrich

Basiswissen KI-Testen

Qualität von und mit KI-basierten Systemen Aus- und Weiterbildung zum Certified Tester KI-Test – Foundation Level Specialist nach ISTQB®-Standard

32,90 

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand

Lieferbar voraussichtlich ab 09.2023

Erscheinungsdatum: Voraussichtlich 09.2023Seitenanzahl: 250Verlag: dpunkt.verlagEinband: Festeinband ISBN Print: 978-3-86490-947-4ISBN Bundle: 978-3-96910-996-0ISBN PDF: 978-3-96910-993-9ISBN ePub: 978-3-96910-994-6ISBN Mobi: 978-3-96910-995-3 Artikelnummer: 9199

Qualitätssicherung in KI-basierten System – damit KI-Projekte nicht scheitern

  • Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen
  • Viele praktische Übungen mit Beispiellösungen
  • Mit Exkursen auf Basis industrieller Projekterfahrungen

Umfragen in der Industrie zeigen deutlich: KI-Projekte scheitern häufiger als angenommen. Eine kontinuierliche Qualitätssicherung für KI-basierte Systeme ist daher unabdingbar.

Das Autorenteam bietet einen fundierten Überblick und einen guten Einstieg in die Konzepte, Best Practices, Problemstellungen und Lösungsansätze rund um die Qualitätssicherung von und mit KI-basierten Systemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Test von KI-basierten Systemen. Im Einzelnen werden behandelt:

  • Qualitätskriterien für KI-basierte Systeme
  • Testen von KI-spezifischen Qualitätsmerkmalen
  • Testmethoden und Testtechniken für den Test von KI-basierten Systemen
  • Testumgebungen für KI-basierte Systeme
  • Testen mit KI

Das Buch orientiert sich am ISTQB® Syllabus Certified Tester AI und eignet sich nicht nur bestens zur Prüfungsvorbereitung zum »Certified Tester KI-Test«, sondern gleichzeitig auch als kompaktes Grundlagenwerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.

Nils Röttger / Gerhard Runze / Verena Dietrich

Nils Röttger hat bereits mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung. Bereits im Studium beschäftigte er sich mit dem Softwaretest. Seit 2008 arbeitet er bei der imbus AG in Möhrendorf, aktuell als Senior Berater, Projektleiter und Trainer. Bei imbus ist er u.a. verantwortlich für die Ausbildung und den Bereich Mobile Testing. In Vorträgen beschäftigt er sich immer wieder mit Themen wie Exploratives Testen, Mobile Testing oder auch Ethik und Künstliche Intelligenz.

Dr. Gerhard Runze hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Elektrotechnik studiert und promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit als Entwickler, Projekt- und Teamleiter in der Algorithmen- und Chipentwicklung der Telekommunikationsindustrie arbeitet er seit 2015 bei der imbus AG in Möhrendorf als Testmanager, Trainer und Berater für Embedded Software, KI und agiles Testen.

Verena Dietrich hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Integrated Life Sciences studiert und wählte dabei Schwerpunkte im Bereich Bioinformatik, biologisch inspirierte Algorithmen und Maschinelles Lernen. Anschließend war sie für fast 3 Jahre bei der imbus AG als Test Engineer tätig und beschäftigt sich seitdem mit der Qualitätssicherung von KI-basierten Systemen. Seit April 2022 promoviert sie am Institut für Medizinische Informatik der Universität Münster im Bereich der Bioinformatik.

  • Testmanagement
  • Tester*innen
  • Entwickler*innen
  • Qualitätsverantwortliche
  • Projektleitung in KI-Projekten
  • Lehrende und Studierende
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!