Kees Blokland / Jeroen Mengerink / Martin Pol / Doris Dötzer

Cloud-Services testen

Von der Risikobetrachtung zu wirksamen Testmaßnahmen

29,90 

Enthält MwSt.
 

Printausgabe vergriffen.

Erscheinungsdatum: 29.02.2016Seitenanzahl: 186Verlag: dpunkt.verlagEinband: Festeinband ISBN Print: 978-3-86490-349-6ISBN PDF: 978-3-86491-901-5ISBN ePub: 978-3-86491-902-2ISBN Mobi: 978-3-86491-903-9 Artikelnummer: 12380

Cloud Computing leitet eine neue Ära in der Erstellung und Verwendung von Informationssystemen ein. Immer mehr Organisationen entscheiden sich für Serviceleistungen aus der Cloud. Der weltweite Zugriff auf Daten eröffnet neue Geschäftsmodelle, birgt aber auch eine Reihe spezifischer Risiken in sich. Nach einer kurzen Einführung in Cloud Computing geben die Autoren einen strukturierten Überblick über das Testen in und mit der Cloud. Zunächst werden damit verbundene Risiken dargestellt, wie beispielsweise Performanz- und Sicherheitsrisiken, Risiken im Bereich der Gesetzgebung und Regulierung oder bei der Elastizität. Es folgt eine detaillierte Beschreibung von bekannten und neuartigen Testmaßnahmen, die geeignet sind, diese Risiken abzudecken. Neben dem klassischen dynamischen Testen werden verschiedene Verfahren aus dem statischen Test erörtert, wie die Durchführung von Audits, die Auflistung von Anforderungen und Maßnahmen sowie die Durchführung von Reviews und Inspektionen von Dokumenten. Dieses Buch unterstützt Tester und Testmanager bei der Auswahl und Durchführung der notwendigen Testmaßnahmen und der Nachverfolgung der relevanten Risiken, sowohl wenn Teile eines Geschäftsprozesses in die Cloud übertragen werden als auch während der nachfolgenden Betriebsphase des ausgewählten Cloud-Services. „Die Checklisten, Tipps und Beispiele im Buch liefern Ihnen alle Informationen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit in der Praxis benötigen.“ Aus dem Geleitwort von Erik Boelen, qa consult
"Statt konkrete Rezepte zu liefern, bleiben die Autoren insgesamt eher im Abstrakten und Allgemeinen. Damit ist das Buch für reine Praktiker, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen brauchen, weniger geeignet. Wer sich aber in das Thema umfassend einarbeiten möchte, um dann die Ratschläge in konkrete Maßnahmen für die eigenen Projekte zu übersetzen, der findet mit diesem Buch eine nach Meinung der Autoren vollumfängliche Betrachtung für die Durchführung von Tests bezüglich Cloud-Services." (Java Magazin)
-- -- --
"Die gute (Nachricht) ist, dass ein ganzes Team nun ein Verfahren entwickelt hat, mit dem alle Unternehmen Cloud-Services überprüfen können sollen. Mit Checklisten, Tipps und Beispielen geht das Buch auf alle möglichen Risiken ein, um dann zu zeigen, mit welchen Prüfverfahren sich die Qualität beurteilen lässt." (t3n, Nr. 44)
-- -- --
"(...) eine kurzweilige, informative Einführung in das Thema, die einem Testmanager für die Umsetzung die richtigen Suchbegriffe für eine nachfolgende Recherche liefert." (SQ