Die wilde Seite der Fotografie 2.0
Neue Wege aus dem fotografischen Alltagstrott
29,90 €
Enthält MwSt.
Printausgabe vergriffen.
Mit „Die wilde Seite der Fotografie 2.0“ steht Ihnen eine weitere Entdeckungsreise in fotografisches Neuland bevor. Wie bereits beim ersten Band der „Wilden Seite“ sollen die
fotografischen Workshops dieses zweiten Buchs aufs Neue Ihre Kreativität wecken und Ihnen zeigen, wie Sie abseits des Mainstreams originelle fotografische Ideen und Visionen verwirklichen, ausgetretene Pfade verlassen und sich auf das Abenteuer Fotografie einlassen können. Die 20 neuen Workshops vermitteln Ihnen unkonventionelle Aufnahme- und Weiterverarbeitungstechniken, die zum Teil mit einfachsten Mitteln, teilweise aber auch mit höchster technischer Präzision
umgesetzt werden. Aus dem Inhalt: - Momentaufnahmen von Tieren mit Highspeed-Technik
- Gigapixel-Bilder mit unfassbarem Detailreichtum
- 3D-Collagen in Photoshop
- Ausdehnen der Schärfentiefe mit Focus-Stacking
- Langzeitbelichtungen von Licht und Wasser
- Bewegungsabläufe einfrieren mit Stroboskopblitz und Bildmontage
- Lichtkugeln bei Nacht kreieren
- Illuminieren mit Fackeln und LED-Lampen
- Nachtaufnahmen mit Geistererscheinungen
- Traumhafte Bilder mit dem Subjektiv
- Effekte mit der Mehrfachbelichtungsfunktion
- Scanner an einer Großformatkamera adaptieren
- Digitalisieren von Dias mit einfachsten Mitteln
- Analogfotos auf Solar-Fotopapier belichten
- Bilderwelten aus alltäglichen Gegenständen
- Psychedelische Farbenstrudel erzeugen und in der Bewegung einfrieren
"Der zweite Band der Reihe vermittelt Techniken, die insbesondere Anfänger verblüffen: Hochgeschwindigkeitsfotos, selbstgebastelte Filter oder 3D-Aufnahmen. Manche Tipps erfordern keinerlei Zubehör, andere sind aufwändiger, unterhaltsam sind sie alle." (Fotohits 6/2013)
-- -- --
"Jedes Kapitel ist für sich anschaulich bebildert und bietet zudem spannende Blicke hinter die Kulissen der einzelnen Techniken. Ein Buch zum Nachmachen." (fotoforum 2/2013)
-- -- --
"Unkonventionelle Fotoworkshops und Basteleien, die die Kreativität anregen." (www.fotografr.de, 03.03.13)
-- -- --
"Eine bunte Mischung von bekannten Lösungen und Ansätzen, aber auch von neuen und originellen fotografischen Ideen." (Naturfoto, 3/2013)
-- -- --
"Eine Fundgrube für engagierte, fortgeschrittene und experimentierfreudige Fotografen" (ekz.bibliotheksservice, 2013/07)
-- -- --
"Jedes Kapitel ist für sich anschaulich bebildert und bietet zudem spannende Blicke hinter die Kulissen der einzelnen Techniken. Ein Buch zum Nachmachen." (fotoforum 2/2013)
-- -- --
"Unkonventionelle Fotoworkshops und Basteleien, die die Kreativität anregen." (www.fotografr.de, 03.03.13)
-- -- --
"Eine bunte Mischung von bekannten Lösungen und Ansätzen, aber auch von neuen und originellen fotografischen Ideen." (Naturfoto, 3/2013)
-- -- --
"Eine Fundgrube für engagierte, fortgeschrittene und experimentierfreudige Fotografen" (ekz.bibliotheksservice, 2013/07)
- Fotografen
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!