Stefan Hofer / Henning Schwentner

Domain Storytelling

Gemeinschaftlich, visuell und agil zu fachlich wertvoller Software

32,90 

Enthält 7% MwSt.
Kostenloser Versand

Lieferbar voraussichtlich ab 05.2023

Erscheinungsdatum: Voraussichtlich 05.2023Seitenanzahl: 250Verlag: dpunkt.verlagEinband: komplett in Farbe, Broschur ISBN Print: 978-3-86490-958-0ISBN Bundle: 978-3-98890-021-0ISBN PDF: 978-3-98890-018-0ISBN ePub: 978-3-98890-019-7ISBN Mobi: 978-3-98890-020-3 Artikelnummer: 9572

Fachliche Anforderungen in der Softwareentwicklung: Verstehen und verstanden werden

  • fachliche motivierte Grenzen in Domänen finden, um Software und Teams danach zu organisieren
  • Anforderungen aus Domain Stories ableiten
  • Domain Storytelling mit Event Storming, User Story Mapping und anderen Methoden der agilen Softwareentwicklung kombinieren

Geschichtenerzählen ist tief in der menschlichen Kommunikation verankert – das gilt auch im Zeitalter der Software. »Fachliche Geschichten« zu erzählen und zu visualisieren macht Geschäftsprozesse und Fachwissen greifbar.

Dieses Buch zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln fachlich stimmige Anwendungssoftware entwickeln können. Domain Storytelling hilft, das Fachwissen aus den Köpfen der Anwender*innen in die Köpfe von Entwickler*innen, Product Owners, Produktmanagement und Business Analysts zu transportieren. Es bringt die Beteiligten in Workshops zusammen, um sich über Aufgaben und Prozesse im Unternehmen abzustimmen. Das Ergebnis wird in einer einfachen Bildsprache dokumentiert.

Stefan Hofer und Henning Schwentner erläutern an verständlichen Beispielen, wie Domain Storys entstehen und wie man Domain Storytelling für Domain-Driven Design, die Anforderungsermittlung und weitere Zwecke einsetzen kann.

Stefan Hofer / Henning Schwentner

Dr. Stefan Hofer hilft Teams dabei, mit Software fachliche Probleme zu lösen. Er studierte Software Engineering und promovierte über die Umgestaltung von Anwendungslandschaften. Requirements Engineering, Domain-Driven Design und Geschäftsprozesse bilden seine Themenschwerpunkte bei der WPS – Workplace Solutions.

Henning Schwentner liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Coder, Coach und Consultant bei der WPS – Workplace Solutions aus. Er unterstützt Teams dabei, ihre gewachsenen Monolithen mit DDD zu strukturieren. Häufig kommt dann eine Microservices-Architektur heraus. Henning ist Autor von „Domain-Driven Transformation“ und Übersetzer von „Domain-Driven Design kompakt“.

  • Softwarearchitekt*innen
  • Softwareentwickler*innen
  • Projektverantwortliche
  • Business Analysts
  • IT-Consultants
  • IT-Management
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!