Corinna Gissemann

Food-Fotografie

Leckere Bildrezepte für Einsteiger

29,90 

Enthält MwSt.
Kostenloser Versand

Erscheinungsdatum: 26.10.2015Seitenanzahl: 240Verlag: dpunkt.verlagEinband: komplett in Farbe, Broschur ISBN Print: 978-3-86490-278-9ISBN PDF: 978-3-86491-794-3ISBN ePub: 978-3-86491-795-0ISBN Mobi: 978-3-86491-796-7 Artikelnummer: 12144

Ihre Food-Fotos sollen hungrig machen! Lernen Sie von der Food-Fotografin Corinna Gissemann, wie Sie Ihre Küchenkreationen so gekonnt in Szene setzen, dass Sie mit Ihren Bildern alle Sinne ansprechen. Alles, was Sie neben diesem Buch und Ihrer Kamera dafür brauchen, sind ein bisschen Zubehör, schöne Requisiten und gutes Licht.

Am Anfang steht etwas fotografisches Grundlagenprogramm: Sie lernen, was Sie über Ihre Kamera und über die richtige Belichtung, Komposition und Ausleuchtung Ihres Motivs wissen müssen. Anschließend stellt Ihnen Corinna Gissemann Requisiten und Hilfsmittel vor und gibt Inspiration und Anleitung für das optimale Food-Styling.

Wie Sie das Gelernte dann in der Praxis einsetzen, lernen Sie in fünf Food-Fotoprojekten, in denen die Autorin ein mehrgängiges Menü fotografisch in Szene setzt: Salat, Suppe, Hauptspeise, Dessert und
Getränk. Dabei verrät sie Ihnen viele Tipps & Tricks – angefangen bei den richtigen Hilfsmitteln über den Eigenbau von Requisiten bis zur Entwicklung Ihres eigenen Stils.

Am Ende steht die Bildbearbeitung in Lightroom – hier lernen Sie, wie Sie Ihre Food-Fotos verwalten, entwickeln und ihnen den letzten Schliff geben.

"Corinna Gissemann schafft es, den Leser (Laien) nicht zu üb erfordern! Ein Umstand, welcher mir als Blogger und Hobby-Fotograf total wichtig war." (topfgartenwelt.blogspot)
-- -- --
"Hier gibt es eine lehrreiche Einführung in die Foodfotografie - logisch strukturiert und gefüllt mit zahlreichen Anwendungsbeispielen." (Fotoeasy, 2/2016)
-- -- --
"Corinna Gissemanns Praxisbuch bietet nicht nur Einsteigern reichlich Zutaten zur 'Food Fotografie'. Im Ratgeber finden sich zahlreiche Bild- und Setaufbau-Beispiele, die es lohnt, nachzumachen." (CanonFoto, 2/2016)
-- -- --
"Macht Food-Neulinge hungrig auf mehr: Setzen Sie Küchenkreationen gekonnt in Szene." (fotoPRO, 2016)
-- -- --
"Der Autodidaktin Corinna Gissemann ist hier eine lehrreiche Einführung in die Foodfotografie gelungen. Ihr Praxisbuch ist logisch strukturiert und gefüllt mit zahlreichen Bild- und Setaufbau-Beispielen. Außerdem sind ihre Erklärungen nachvollziehbar und regen an, sich selbst einmal am Thema zu versuchen." (DigitalPHOTO 3/16)
-- -- --
"Und ähnlich, wie ich es auch immer wieder bei Foto-Workshops erlebe, so habe ich auch beim Lesen von Corinnas Buch meine persönlichen Aha-Momente gehabt, die übrigens besonders gehäuft beim Kapitel Tipps und Tricks. Von daher sollten sich nicht nur Food-Fotografie-Einsteiger, sondern auch Fortgeschrittene, die Spaß daran haben, ihre Food-Fotos immer weiter zu verbessern, dies Buch unbedingt genauer anschauen." (food-vegetarisch.de)
-- -- --
"Toll für Einsteiger bei der Food-Fotografie mit vielen interessanten und wichtigen Tipps! Meine zwei Daumen hat das Buch!" (cookinhotblog.wordpress.com)
-- -- --
"Ein unkompliziertes Buch mit enormem Lerneffekt für den Anfänger mit kleinem Budget." (leser-welt.de)

Corinna Gissemann

Corinna Gissemann ist gebürtige Berlinerin. 2011 entschied Sie sich quasi über Nacht, in die Stockfotografie einzusteigen. Die Grundlagen brachte sie sich mit viel Eifer selbst bei und fand in der Fotografie ihr kreatives Ausdrucksmittel. Besonders die Food- und Stilllife-Fotografie hatten es ihr von Anfang an angetan und sind bis heute ihre große Leidenschaft. Anfangs waren ihre Bilder nur in internationalen Bildagenturen zu finden, mittlerweile auch in diversen Veröffentlichungen in Zeitschriften, Büchern oder auf Leinwänden.
Mehr über Corinna Gissemanns Arbeit erfahren Sie auf ihrer Website corinnagissemann.de. Bei Fragen zum Buch schreiben Sie bitte eine Mail an info@corinnagissemann.de.

  • Einsteiger bis Fortgeschrittene
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!