Nina Siessegger

Git – kurz & gut

14,90 19,90 

Enthält MwSt.
 
Kostenloser Versand

Erscheinungsdatum: 22.04.2022Seitenanzahl: 152Verlag: O'ReillyEinband: Broschur ISBN Print: 978-3-96009-187-5ISBN Bundle: 978-3-96010-666-1ISBN PDF: 978-3-96010-663-0ISBN ePub: 978-3-96010-664-7ISBN Mobi: 978-3-96010-665-4 Artikelnummer: 13832

Los geht’s in Git: Das Versionierungstool verstehen und die wichtigsten Aufgaben des Programmieralltags lösen

  • Verständliche Einführung in das beliebte Versionierungswerkzeug – v.a. für Einsteiger:innen und Entwickler:innen, die Git von Zeit zu Zeit nutzen.
  • Wesentliche Begriffe und Zusammenhänge kompakt erklärt
  • Mit Praxistipps für den Programmieralltag

Der Kompakteinstieg »Git – kurz & gut« unterstützt Entwickler:innen bei den ersten Schritten und erläutert alles Wesentliche, was sie für ihre Arbeit mit Git wissen müssen: ob sie eigene Dateien versionieren, an Open-Source-Projekten mitarbeiten oder im Team entwickeln wollen.

Verständlich und doch kompakt erläutert das Taschenbuch zentrale Begriffe, die technischen Konzepte von Git und vermittelt Praxiswissen für den Programmieralltag.

Es beschreibt zudem typische Workflows wie die Arbeit mit Feature-Branches, Good Practices wie Formatierungstipps für Commit-Nachrichten oder wie Sie den Überblick über diverse Branches behalten. Hilfestellungen bei häufig auftretenden Fehlermeldungen, das Zusammenspiel mit Onlineplattformen wie GitHub sowie Kommandos und Konfigurationsoptionen für Fortgeschrittene runden das Taschenbuch ab.

Aus dem Inhalt:

  • Versionskontrolle und die technischen Konzepte von Git
  • Git installieren und konfigurieren
  • Mit Git arbeiten: typische Arbeitsschritte und Workflows
  • Git-Onlinedienste wie GitHub
  • Good Practices für den Programmieralltag
  • Häufige Fehler und Probleme
  • Fortgeschrittenere Kommandos, Tipps und Tricks
  • Git als Baustein moderner und agiler Softwareentwicklung
»Das Buch im handlichen Taschenbuchformat führt ein in Installation, Konfiguration und das Arbeiten mit Git. Es stellt Onlinedienste wie GitHub und typische Workflows vor. Wichtige Kommandos, Tipps und Tricks und ein kleines Glossar runden den Inhalt ab. - Der Text ist gerade auch für Einsteiger*innen verständlich geschrieben und auf das Wesentliche komprimiert.«
(ekz-Informationsdienst, Dezember 2022)
-- -- --
»Das Buch wird durch eine Befehlsreferenz, ein Glossar und den Index abgerundet und eignet sich somit sehr gut als Nachschlagewerk. Ich halte das Buch für alle Ein- oder Umsteiger und auch für den ein oder anderen Aufsteiger empfehlenswert. Für das knappe Format wurde eine sehr gute Themenauswahl getroffen.«
(Linux User Group Kassel, Mai 2023)

Nina Siessegger

Nina Siessegger ist studierte Historikerin, entdeckte jedoch schon bald ihre Leidenschaft fürs Programmieren. Sie hat für verschiedene Start-ups gearbeitet und war für die IT-Beratung ThoughtWorks als Entwicklerin und
Tech Lead tätig. Heute ist sie freiberufliche Softwareentwicklerin und Beraterin. Als Full-Stack-Entwicklerin arbeitet sie hauptsächlich an Web-Anwendungen. Regelmäßig unterstützt sie außerdem Entwicklungsteams bei der
Umsetzung agiler Arbeitsweisen.

  • Softwareentwickler*innen
  • Programmierer*innen
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!