Nick Fancher ist bekannt für seine mit viel Kreativität und wenig Budget umgesetzten Lichtsettings. Der Praktiker und Querdenker zeigt Ihnen in diesem Buch, wie er an verschiedensten Orten mit direktem, hartem Licht aus Aufsteckblitzen einzigartige Looks fotografiert. Sie lernen, hartes Licht zu sehen, zu formen und zu lenken – oft mit unkonventionellen
und selbstgebauten Lösungen, die zu faszinierenden Ergebnissen führen. Fanchers Credo: nicht die Hardware, sondern Ihre Kreativität im Umgang mit den Gegebenheiten und Beschränkungen eines Sets ist der Schlüssel zu aufregenden Fotos mit hartem Licht. Unter anderem lernen Sie mit diesem Buch:
- wie Sie drinnen und draußen mit dem Umgebungslicht arbeiten – oder dagegen
- wie Sie das Licht Ihres Blitzes nach Ihren Wünschen formen, reflektieren oder anderweitig verändern
- wie Sie mit dem gezielten Einsatz von hartem Licht dramatische Fotos machen
- wie Sie Sonnenlicht simulieren und mit Schatten malen
- wie Sie Ihren eigenen Gobo, Reflektor oder Snoot bauen und einsetzen
- wie Sie in den Augen Ihrer Models Catchlights mit beliebigen Formen erzeugen
- wie Sie Filterfolien (Gels) einsetzen, um farbige Schatten zu werfen
- welche Nachbearbeitungstechniken und -Tricks Fancher einsetzt, um zu seinen finalen Bildern zu kommen Setbilder, detaillierte Lichtaufbauskizzen und kleine Übungsaufgaben helfen Ihnen, das Gelesene in eigenen Projekten anzuwenden.
"Ein Buch mit viel Licht und keinem Schatten. Wer Spaß hat am Experimentieren mit Licht und den Blitz nicht nur dann benutzen will, wenn es zu dunkel ist zum Fotografieren, der sollte sich dieses Buch zulegen. Es inspiriert zu eigenen Versuchen und zur Weiterentwicklung der dort vorgestellten Ideen. Ich werde sicher einige Anregungen aus diesem Buch aufgreifen und versuchen sie umzusetzen." (bild-akademie.de)
- Fortgeschrittene Fotografen
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!