Bundle-Aktion
Stefano Paterna

Köln fotografieren

Der Foto-Reiseführer zu den schönsten Motiven. Mit QR-Codes zu allen Foto-Locations.

26,90 *

*preisgebunden, befristete Preissenkung des Verlags

Enthält MwSt.
 
Kostenloser Versand

Erscheinungsdatum: 28.11.2023Seitenanzahl: 288Verlag: dpunkt.verlagAuflage: 1. AuflageEinband: Softcover, komplett in Farbe ISBN Print: 978-3-86490-976-4ISBN Bundle: 978-3-98890-053-1ISBN PDF: 978-3-98890-050-0ISBN ePub: 978-3-98890-051-7ISBN Mobi: 978-3-98890-052-4 Artikelnummer: 13928

Die rheinische Metropole in bestem Licht fotografieren

  • Fotografieren Sie bekannte Fotospots in stimmungsvollen Licht oder aus neuen Perspektiven
  • Lernen Sie unbekanntere, eher verborgene Spots wie die faszinierenden Kölner U-Bahn-Haltestellen kennen
  • Navigieren Sie mithilfe der QR-Codes zu jedem der zahlreichen Fotospots auf Google Maps
  • Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen, sodass Sie vor Ort den Kopf frei haben, um sich zu Ihren Wunschfotos inspirieren zu lassen.

Wollen Sie mehrere Tage in Köln verbringen und möchten Typisches fotografieren, ohne in Stereotypen zu verfallen? Der Kölner Fotograf Stefano Paterna ist Ihr Lotse und führt Sie gezielt durch seine Heimatstadt. Entdecken Sie mit ihm unbekannte fotografische Schätze und lernen Sie, wie auch bekannte Motive aus einem neuen Blickwinkel fotografiert werden können. So zeigt er Ihnen, wie urbane Motive zur Blauen Stunde oder bei Nacht ihren besonderen Reiz entfalten. Natürlich dürfen populäre Motive wie der Kölner Dom, die Kranhäuser oder die Altstadt dabei nicht fehlen. 

Sie lernen nicht nur die besten Standorte kennen, von denen aus Sie die Motive eindrucksvoll fotografieren können. Sie erfahren auch, ob fotografisches Zubehör wie optische Filter oder ein Stativ benötigt wird und wann der ideale Zeitpunkt ist, um spektakuläre Bilder aufzunehmen. Die technischen Angaben zu den zahlreichen Beispielfotos helfen auch Einsteigern in die Fotografie, besondere Effekte zu realisieren. Ein eigenes Kapitel zum Fotografieren mit optischen Grau- und Grauverlaufsfiltern ergänzt den Fotoscout.

Dank QR-Codes, die auf Google Maps verlinken, können Sie mit dem Smartphone zu jedem der zahlreichen Fotospots navigieren. Stadtkarten zu jeder Tour geben Ihnen einen Überblick über die Lage der Fotospots. Viele Zusatzinfos helfen Ihnen, Ihren Fotostädtetrip perfekt zu planen.

»Der Fotograf Stefano Paterna zeigt in diesem Buch sehr viele interessante und spannende Fotomotive. Wer Köln gerne mit der Kamera erkunden möchte, sollte unbedingt einen Blick in diesen Foto-Reiseführer werfen.« (Buechernarr.org, Februar 2024)
-- -- --
»Dieses Buch ist nicht nur ein Leitfaden, es ist ein Tor zu den verborgenen Schönheiten einer beeindruckenden Stadt, festgehalten in wunderbaren Fotografien. Ein Muss für jeden Fotografie-Begeisterten, der Köln besucht oder die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben möchtes.«

(mediennerd.de, Januar 2024)
-- -- --
»Der Kölner Fotograf Stefano Paterna führt in neun sorgfältig ausgearbeiteten Touren zu lohnenden Foto-Zielen in der rheinischen Metropole. Seine Tourenbeschreibungen ergänzt er mit GPS-Daten, Hinweisen auf besonders geeignete Tageszeiten fürs Fotografieren und weiteren Informationen. Karten helfen bei der Orientierung und jede Menge stimmungsvolles und wirklich gelungenes Bildmaterial (jeweils mit Angabe der Aufnahmedaten) gibt es ebenfalls zu sehen. (...) - Ein weiterer und erneut sehr gern empfohlener Fotoreiseführer in der ›Fotoscout‹-Reihe
des dpunkt-Verlages.« (ekz-Informationsdienst, Januar 2024)
-- -- --
»Wen es also in den Fingern juckt, mal wieder den Kameraauslöser in einer Großstadt heiß laufen zu lassen, für den könnte Stefano Paternas Fotoreiseführer durchaus den Ausschlag geben, sich für Köln zu entscheiden. Es warten viele überraschende Perspektiven auf den oder die geneigte:n Urbexer:in.« (Fotopuls, März 2024)

Stefano Paterna

  • Fotograf*innen Reisefotograf*innen Streetfotograf*innen
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!