Daniel Knott

Mobile App Testing

Praxisleitfaden für Softwaretester und Entwickler mobiler Anwendungen

29,90 

Enthält MwSt.
 

Printausgabe vergriffen.

Erscheinungsdatum: 26.09.2016Seitenanzahl: 256Verlag: dpunkt.verlagAuflage: Aus dem Englischen übersetzt von Nils RöttgerEinband: Broschur ISBN Print: 978-3-86490-379-3ISBN PDF: 978-3-96088-056-1ISBN ePub: 978-3-96088-057-8ISBN Mobi: 978-3-96088-058-5 Artikelnummer: 12417

Mobile Applikationen unterliegen strengen Vorgaben an Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Performance. Jedoch verfügen nicht alle App-Entwickler und Softwaretester gleichermaßen über ausreichende Testkenntnisse in diesem neuen Anwendungsbereich mit seinen speziellen Herausforderungen. Dieses Buch bietet einen kompakten Einstieg in das Testen mobiler Anwendungen, insbesondere für die Android- und die iOS-Plattform. Nach einer Einführung in Mobilgeräte und Apps sowie mobile Plattformen geht der Autor vertieft auf Betriebssystem-Apps, Sensoren und Schnittstellen ein. In jedem Kapitel findet der Leser praktische Anleitungen für App-spezifische Funktionalitätstests, Benutzbarkeitstests, Stress- und Robustheitstests, Performanztests und Sicherheitstests. Des Weiteren wird beschrieben, wie Fehler innerhalb einer App erfasst werden können. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die Testautomatisierung von mobilen Anwendungen mit den dafür benötigten Werkzeugen. Es werden unterschiedliche Werkzeuge beschrieben und ein Kriterienkatalog zur Auswahl geeigneter Werkzeuge zur Verfügung gestellt. Auch spezifische Testmethoden wie Crowd- oder Cloud-Testen speziell für mobile Applikationen werden behandelt sowie unterschiedliche Teststrategien und Veröffentlichungsstrategien erörtert, um mobile Anwendungen erfolgreich zu vermarkten. Zum Abschluss geht der Autor auf neue Technologietrends wie IoT sowie Businessmodelle für Apps ein.
"Gut berücksichtigt werden die Testautomatisierung sowie als weitere Testmethoden Crowd-Tests und Cloud-Tests. Sehr hilfreich auch eine Zusammenstellung von Auswahlkriterien für geeignete Testwerkzeuge." (ekz-bibliotheksservice)
-- -- --
"(Der Autor) beginnt bei den Grundlagen (...) und schildert detailliert verschiedene Testmethoden, -automatisierungen, -umgebungen und -strategien. Zudem geht Knott auf die Vor- und Nachteile alternativer Testmethoden wie Crowd- und Cloud-Testing ein. Das Buch lässt sich linear lesen - und liefert dann einen Gesamtüberblick - oder punktuell, um ein Thema zu vertiefen. Eines sollten Leser jedoch auf jeden Fall bereithalten: Ihr Smartphone, um die Dinge gleich einmal auszuprobieren." (t3n, Nr. 46)