"Eine umfassende, fundierte und inspirierende Anleitung mit beeindruckenden Bildbeispielen." (NaturFoto 12/2016)
Lance Keimig
Lance Keimig ist ein amerikanischer Fotograf aus Pembroke, Massachusetts, USA. Er ist weltweit bekannt für seine Nachtaufnahmen urbaner Locations und Kurator von „Darkness, Darkness“, einer Wanderausstellung mit Nachtfotografien, die in der Three Columns Gallery der Harvard University eröffnet wurde, wo er von
2006 bis 2010 tätig war. Seine Fotografien sind in zahlreichen amerikanischen Sammlungen vertreten wie The Art Complex Museum in Duxbury, Massachusetts, The Boston Athenaeum, The Boston Public Library oder The Grace Museum in Abilene, Texas. Auch amerikanische Unternehmen stellen seine Bilder aus, wie
die State Street Bank, Fidelity Investments, Paramount Partners, Hitachi, Rayovac oder 3 Com.
Seit 2000 lehrt Lance Keimig an der New England School of Photography in Boston, der School of the Museum of Fine Arts in Boston, am Photographic Resource Center der Boston University und am Houston Center for Photography. Er führt unabhängige Workshops zur Nachtfotografie überall in den USA und seit 2001 Fotoreisen nach Island, Kuba, Irland und Schottland durch. Keimig ist Gründer des Mono Lake Photo Workshops und Mitbegründer von The Nocturnes Night Photography Workshops in San Francisco.
Sein Buch ≫Night Photography. Finding Your Way in the Dark≪ wurde in einer ersten amerikanischen Auflage im Jahr 2010 von Focal Press verlegt und in sechs Sprachen übersetzt. Die zweite Auflage macht der dpunkt.verlag nun mit der vorliegenden Übersetzung auch einem deutschsprachigen Publikum zugänglich.
Im Internet findet man Informationen zu seinen Workshops, Fotoreisen und Projekten unter www.thenightskye.com.