Social Media und Social Networks revolutionieren Medien und Marketing. Mit dem Werk
erhalten Public-Relations-Entscheider und -Praktiker in der Öffentlichkeitsarbeit einen
Überblick über die neuen Kommunikationsinstrumente im Web. Beleuchtet wird, dass
und wie Social Media und Networking in die Kommunikationsstrategie eingebettet werden müssen. Konkrete, auch für Einsteiger geeignete Handlungsempfehlungen und ein Ausblick auf Mobile Marketing runden das Buch ab. Hinzugekommen in der überarbeiteten Neuauflage sind umfangreiche Einblicke in die Arbeit des Autors mit Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen. Wie lassen sich Social-Media-Krisen verhindern und meistern? Wie kann die neue Kommunikation via Social Media in die Unternehmenskultur integriert werden? Der Autor hat solche Veränderungsprozesse seit der Erstauflage 2010 mehrfach begleitet und berichtet von seinen Erfahrungen. Ein Handbuch für alle PR-Profis und Berufseinsteiger, die klassische und neue Erfolgsrezepte für PR gleichermaßen anwenden möchten. Inhalte: - Bestandsaufnahme und Chancen
- Social Media Guidelines & Monitoring
- Ganzheitliche Strategie
- Krisenprävention
- Corporate Blogging
- Twitter in der PR
- Google Plus, Xing, Facebook & Co.
- Distributed Conversations
- Konvergenz statt Kampagne
- Mobile Social Media Relations
- Social Media als Change-Prozess und Chance zu einer besseren Unternehmenskommunikation und zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
"Bietet einen breiten Überblick über die Kommunikationsinstrumente im Web und empfiehlt sich für Praktiker und Berufseinsteiger in der Öffentlichkeitsarbeit." (ekz.bibliotheksservice)
-- -- --
"(...) ein unverzichtbares Handbuch für alle PR-Profis und Berufseinsteiger, die klassische und neue Erfolgsrezepte für PR gleichermaßen anwenden möchten." (www.wirtschafts-nachrichten.de)
-- -- --
"Wer sich für den Erwerb von 'Social Media Relations' entscheidet, macht auf jeden Fall einen guten Kauf." (www.e-commerce-blog.de)
-- -- --
"Wertvolle Tipps für Einsteiger und PR-Profis." (Beratungsbrief 5/13, Absolit Dr. Schwarz Consulting)
-- -- --
"Fazit: Empfehlenswert!" (Zimpel-Blog)
-- -- --
"Hier finden nicht nur Einsteiger, sondern auch erfahrene Profis wertvolle Tipps." (t3n, Nr. 31 (2013))
-- -- --
"“Das gerade in zweiter Auflage erschienene Buch des PR- und Social-Media-Experten Bernhard Jodeleit zeichnet sich durch Vernunft aus und zeigt gangbare Wege für Unternehmen durch den Social-Media-Dschungel.” (Mittelstandmagazin für Unternehmer "Die News")
-- -- --
“Der Autor stellt deutlich den konzeptionellen Aspekt für die Nutzung sozialer Netzwerke heraus. In 17 Kapiteln geht er mit dem Leser den Weg vom leichten Einstieg in die Materie über die komplexe strategische Einbindung hin zur vertiefenden Darstellung der einzelnen Möglichkeiten des Engagements.” (www.scheidtweiler-pr.de)
-- -- --
“(…) bietet die Neuauflage eine intensive, spürbar aus der eigenen Erfahrung schöpfende Einführung in die Krisenkommunikation unter dem Titel: Mit Social Media Krisen meistern. Allein für diesen essentiellen Exkurs lohnt sich der Kauf der 2. Auflage.” (www.smo14.de, 02.01.13)
-- -- --
"(...) ein unverzichtbares Handbuch für alle PR-Profis und Berufseinsteiger, die klassische und neue Erfolgsrezepte für PR gleichermaßen anwenden möchten." (www.wirtschafts-nachrichten.de)
-- -- --
"Wer sich für den Erwerb von 'Social Media Relations' entscheidet, macht auf jeden Fall einen guten Kauf." (www.e-commerce-blog.de)
-- -- --
"Wertvolle Tipps für Einsteiger und PR-Profis." (Beratungsbrief 5/13, Absolit Dr. Schwarz Consulting)
-- -- --
"Fazit: Empfehlenswert!" (Zimpel-Blog)
-- -- --
"Hier finden nicht nur Einsteiger, sondern auch erfahrene Profis wertvolle Tipps." (t3n, Nr. 31 (2013))
-- -- --
"“Das gerade in zweiter Auflage erschienene Buch des PR- und Social-Media-Experten Bernhard Jodeleit zeichnet sich durch Vernunft aus und zeigt gangbare Wege für Unternehmen durch den Social-Media-Dschungel.” (Mittelstandmagazin für Unternehmer "Die News")
-- -- --
“Der Autor stellt deutlich den konzeptionellen Aspekt für die Nutzung sozialer Netzwerke heraus. In 17 Kapiteln geht er mit dem Leser den Weg vom leichten Einstieg in die Materie über die komplexe strategische Einbindung hin zur vertiefenden Darstellung der einzelnen Möglichkeiten des Engagements.” (www.scheidtweiler-pr.de)
-- -- --
“(…) bietet die Neuauflage eine intensive, spürbar aus der eigenen Erfahrung schöpfende Einführung in die Krisenkommunikation unter dem Titel: Mit Social Media Krisen meistern. Allein für diesen essentiellen Exkurs lohnt sich der Kauf der 2. Auflage.” (www.smo14.de, 02.01.13)
- Pressesprecher und -referenten
- Leiter Unternehmens-
- kommunikation
- Public-Relations-Berater