Angehenden Videofilmern den gekonnten Umgang mit der Videokamera und die Erstellung von unter haltsamen Videofilmen näherzubringen, ist das Ziel dieses Buchs. Es unterstützt sie bei der Auswahl der geeigneten Kamera sowie des benötigten Zubehörs und erklärt auf alltagsnahe Weise typische Anfängerfehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Buch behandelt Themen wie Stabilisierungssysteme, die korrekte Beleuchtung, die nicht zu unterschätzende Tonaufnahme und die kreative Videogestaltung. Dabei werden in der Praxis anzutreffende, typische Filmszenen diskutiert. Die Bedürfnisse des Zuschauers werden stets berücksichtigt, und es wird detailliert erörtert, wie der Spannungsbogen eines Videos gestaltet werden kann. Im letzten Kapitel erhält der Leser praxisnahe Hinweise zum Schnitt und zur Fertigstellung des Films am Computer an die Hand. Nach der Lektüre des Buchs ist er in der Lage, einen unterhaltsamen Videofilm zu erstellen, der Elemente professioneller Arbeiten enthält, den Zuschauer unterhält und nicht durch typische Anfängerfehler auffällt. Aus dem Inhalt: - Die Wahl der richtigen Videokamera
- Die benötigte Basisausrüstung zum Drehen der Filme
- Das Stativ und die Beleuchtung
- Der gute Ton
- Die Bildgestaltung sowie kreative Hilfsmittel
- Die Pflege der Ausrüstung
- Die Pflege der Ausrüstung
- Der Schnitt am Computer
"Fazit: Fundierter Titel mit technischem Schwerpunkt, der kompetent und verständlich ambitionierten angehenden Videofilmern die Bestandteile der notwendigen Hardwareausstattung, Filmtheorie und die Nachbearbeitung erklärt - und dabei seine Zielgruppe stets im Auge behält." (Ulrich Wesser, 12/14)
- Hobby-Videofilmer
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!