Minds Mastering Machines 2026
Machine Learning und KI in der Praxis GenAI hat vor allem mit LLMs die Arbeitswelt maßgeblich verändert, und die Entwicklung geht rasant weiter. Das ist jedoch nur die Spitze des [...]
Machine Learning und KI in der Praxis GenAI hat vor allem mit LLMs die Arbeitswelt maßgeblich verändert, und die Entwicklung geht rasant weiter. Das ist jedoch nur die Spitze des [...]
Bis einschließlich 29. September 2021 bieten wir euch gleich fünf E-Books aus dem Machine-Learning-Regal für die Hälfte! Update: und ein Python-Lehrbuch! Generatives Deep Learning “Drowned in the sun”, dröhnt Kurt [...]
Als erstes deutschsprachiges Buch zeigt “Praxisbuch Unsupervised Learning”, wie sich auch mit ungelabelten Daten arbeiten lässt. Zum Einsatz kommen die Python-Frameworks Scikit-learn und TensorFlow mit Keras. In drei bis acht [...]
Liebe oreillyblog-Leser*innen: wir wünschen euch ein glückliches und erfülltes Jahr 2020 – mit genügend Zeit für neue Pläne und verwirklichte Vorhaben und Freiraum zum Lesen, Spielen und Vertrödeln. Und wir [...]
Mit “Python von Kopf bis Fuß”, “Einführung in TensorFlow” und “Machine Learning Kochbuch” könnt ihr im Oktober gleich drei E-Books 50 % günstiger bekommen. Schließlich konnten wir bei der Auswahl [...]
Während die Kolleg*innen gerade auf der M3-Konferenz – Minds Mastering Machines – in Mannheim weilen und sich dort von einigen KI-Experten wie Mark Whitehorn (Keynote: “Dark Data is your friend”) [...]
Große Maker Faire in Berlin, Linux-Camp in Dänemark und ein Barcamp in historischen Wohnwagen – was will man mehr für den Frühsommer? Eigentlich nicht viel, außer vielleicht eine Jubiläums-Meet Magento? [...]
Edmond de Belamy ist ein großartiger Künstler – und das ganz ohne blutige Legende (van Gogh), omnipräsentes Motiv (Blaue Reiter) oder unappetitliche Installationen (Beuys). Ein Pionier – ohne Exzesse, dafür [...]
Es gibt Beschäftigungsgruppen, die, in Ermangelung von Grundeinkommen, nicht zu Unrecht fürchten, dass Maschinen ihnen die Arbeit wegnehmen – im Laufe der Geschichte der Industrialisierung ist das schließlich durchaus schon [...]
Was hat Machine Learning mit Synthesizern zu tun? Wie trainiert man Algorithmen? Und warum helfen wir wahrscheinlich alle mit, Googles Intelligenz zu füttern? Für unsere neue Podcast-Folge Kolophon #18 spricht [...]