Wenn Sie mit Programmiersprachen wie C++ oder Java vertraut sind, erscheint Ihnen JavaScript kaum objektorientiert. JavaScript kennt kein Klassenkonzept und Sie müssen nicht einmal Objekte definieren,
um Programme zu erstellen. Lassen Sie sich aber nicht täuschen: JavaScript ist eine außerordentlich mächtige und ausdrucksstarke objektorientierte Sprache, die Ihnen selbst zahlreiche Designentscheidungen überlässt. In diesem kompakten Buch erforscht Nicholas Zakas mit Ihnen die objektorientierte Natur der Sprache und legt die einzigartige Implementierung der Vererbung und anderer Schlüsselkonzepte
offen. Er erklärt Ihnen, wie Sie Kapselung, Aggregation, Vererbung und Polymorphismus umsetzen können, wenn sie JavaScript-Code schreiben. Im Einzelnen erfahren Sie,
- welche Unterschiede es zwischen primitiven und Referenztypen gibt,
- was JavaScript-Funktionen so einzigartig macht,
- auf welche verschiedenen Arten Sie Objekte definieren,
- wie Sie Ihren eigenen Konstruktor erzeugen und mit Prototypen arbeiten,
- welche Vererbungsmuster für Typen und Objekte möglich sind. Das Buch führt auch erfahrene Programmierer zu einem tieferen Verständnis von JavaScript. Es ermöglicht Ihnen damit, besser strukturierten, flexibleren und effizienteren JavaScript-Code zu schreiben. Autor Nikolas Zakas arbeitet als Entwickler im JavaScript-Umfeld und
ist durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge bekannt. Er ist
bereits Autor mehrerer erfolgreicher Bücher zu JavaScript.
"Dabei bringt der Autor seine Erläuterungen immer schnell auf den Punkt und erzeugt so beim Leser ein tiefes Verständnis für genau diese Aspekte von JavaScript. Und das sind Kernthemen für eine gute und effiziente Programmierung. Mit rund 120 Seiten ist das Buch eher ein kurzes Werk, bietet dafür aber eine entsprechende Informationsdichte. Dennoch ist das Werk sehr verständlich geschrieben und recht locker zu lesen. Gewürzt ist das Ganze mit Codefragmenten, die sich lediglich auf die jeweiligen Sachverhalte beschränken und ausführlich erläutert daherkommen. So dürfte jeder Leser seine Aha-Erlebnisse haben. Mit drei Worten: Kompakt. Prägnant. Begeisternd." (heise developer, 24.11.14)
- JavaScript-Entwickler
- Programmierer, die von anderen Sprachen kommen
Zu diesem Titel sind aktuell leider keine Links vorhanden!