Jeff Langr

Testgetriebene Entwicklung mit C++

Sauberer Code. Bessere Produkte.

32,90 

Enthält MwSt.
 

Printausgabe vergriffen.

Erscheinungsdatum: 06.10.2014Seitenanzahl: 396Verlag: dpunkt.verlagEinband: Broschur ISBN Print: 978-3-86490-189-8ISBN PDF: 978-3-86491-581-9ISBN ePub: 978-3-86491-582-6 Artikelnummer: 12009

Testgetriebene Entwicklung (TDD) ist eine moderne Methode in der Softwareentwicklung, mit der Programmierer und Tester die Anzahl der Fehler im System erheblich verringern, wartungsfreundlicheren Code schreiben und die Software gefahrlos an geänderte Anforderungen anpassen können. Dieses Buch vermittelt praktische TDD-Kenntnisse und beschreibt die Probleme und Vorteile der Verwendung dieser Technik für C++- Systeme. Die vielen ausführlichen Codebeispiele führen schrittweise von den Grundlagen von TDD zu anspruchsvollen Themen: - TDD verwenden, um C++-Altsysteme zu verbessern - Problematische Systemabhängigkeiten erkennen und handhaben - Abhängigkeiten injizieren, was in C++ besonders knifflig ist - Frameworks für C++ einsetzen, die TDD unterstützen - C++11-Features nutzen, die die Anwendung von TDD erleichtern Unabhängig davon, ob Sie viel Erfahrung mit Unit Tests haben oder ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet sind, lernen Sie mit diesem Buch die testgetriebene Entwicklung in C++ erfolgreich anzuwenden. “Jeff Langr has written another excellent book. This time he brings Test-Driven Development to the world of C++. Jeff’s starting example brings us face to face with the stark simplicity of good TDD. He explains why we work that way and then provides key practical details, all the way through test doubles, working with legacy code, threading, and more. This one is a keeper for anyone working with C++!” Ron Jeffries, Co-creator of the Extreme Programming methodology
"(...) ich bin begeistert! Es ist didaktisch hervorragend aufgebaut. Die Texte sind gut verständlich und die Code-Beispiele sind sehr gut geeignet, die Theorie mit Leben zu füllen." (cplusplusinweb.wordpress.com)

Jeff Langr