Marcus Schießer / Martin Schmollinger

Workshop Java EE 7

Ein praktischer Einstieg in die Java Enterprise Edition mit dem Web Profile

34,90 

Enthält MwSt.
 

Printausgabe vergriffen.

Erscheinungsdatum: 27.10.2014Seitenanzahl: 408Verlag: dpunkt.verlagAuflage: 2., aktualisierte und erweiterte AuflageEinband: Broschur ISBN Print: 978-3-86490-195-9ISBN PDF: 978-3-86491-595-6ISBN ePub: 978-3-86491-596-3 Artikelnummer: 11870

Dieses Arbeitsbuch bietet Ihnen eine praktische Einführung in die Entwicklung von Business- Anwendungen mit Java EE 7. Schrittweise erstellen Sie eine einfach nachvollziehbare Beispielanwendung auf Grundlage des Web Profile. Dabei lernen Sie alle wichtigen Technologien und Konzepte von Java EE 7 kennen, u.a.: - Grafische Oberflächen mit JavaServer Faces und HTML5 - Business-Logik mit CDI und EJB - Persistenz mit JPA - Kommunikation mit REST, SOAP und WebSockets - Erweiterte Konzepte wie Resource Library Contracts, Interceptors, Transaktionen, Timer und Security Über Java EE 7 hinaus wird auch auf weitere praxisrelevante Themen wie Build-Management und Testing eingegangen. Das Deployment wird auf den Applikationsservern WildFly 8 und Glassfish 4 sowie über das Cloud-Angebot OpenShift durchgeführt. Am Ende einer jeden Entwicklungsphase finden Sie Übungen und Fragen zur Lernkontrolle. Nach der erfolgreichen Lektüre sind Sie in der Lage, Java-EE-7-Anwendungen selbständig aufzusetzen, zu entwickeln und auf einem Anwendungsserver zu verteilen. Kenntnisse in der Entwicklung mit Java werden vorausgesetzt. Grundlagen von HTML und der Architektur von Webanwendungen sind hilfreich. In der 2. Auflage wird nun auch die Internationalisierung sowie die Erstellung funktionaler Tests mit Graphene behandelt.
"Ein schnörkelloses Buch für Profis" (iX 5/14)
-- -- --
"Für Java-EE-Neulinge ist dieses Buch eine Goldgrube." (heise developer 26/08/2013)

Marcus Schießer / Martin Schmollinger

Marcus Schießer ist freiberuflicher Softwarearchitekt und Con-sultant aus Frankfurt. Seit seiner Diplomarbeit im Jahr 2002 ver-wendet er die Java Enterprise Edition, damals noch in der Version 1.3. Unter www.javaee7.de bietet er Schulungen und Beratungs-dienstleistungen rund um Java EE 7 an.

Martin Schmollinger ist Professor für Informatik an der Hochschule Reutlingen. Er lehrt in den Studiengängen Wirtschaftsinformatik der Fakultät Informatik. Zu seinen Lehr- und Forschungsgebieten zählen Java EE und Business Process Management.

  • Java-Entwicker
  • Studenten
  • Website zum Buch
  • Quellcodes